PC´s und Software veraltet

Es ist schon richtig: Handys werden so rund alle 2 Jahre erneuert, ein PC muß aber “ewig” halten. ich erlebe es immer wieder, daß sich Benutzer wundern, daß ein PC so langsam ist, oder immer wieder einen Fehler bringt. Wenn dann repariert werden soll, dann heißt es immer wieder: “Was, so teuer ist das?”

Na klar, bei einem Auto kennt das jeder. Ab einem gewissen Alter muß man viel Geld für Reparaturen aufwenden. Oder man legt sich eben rechtzeitig ein neues Auto zu. mit dem neueseten technischen Standard und was so alles dazu gehört. Beim Auto ist es legitim.

Aber beim Computer? Nein, der muß “ewig” halten. Ich habe ihn doch erst gekauft! Und wenn man dann nach schaut, dann ist das schon 6 Jahre her. Dabei ist gerade in diesem Bereich der technologische Fortschritt noch viel rasanter als beim Auto. Na, und beim Handy lassen es die meisten eh nicht darauf ankommen, da muß immer die neueste Technologie her. So rund alle 2 Jahre.

Und dann kommt da der Aspekt der Sicherheit hinzu. Alte Geräte sind anfälliger für Angriffe. Ein altes Auto hat auch keinen Airbag! Aber halt, ich habe doch diese Software gekauft um den PC wieder schneller zu machen. Und ihn zu schötzen. Und dann habe ich noch diese Software gekauft für einen besseren Schutz.
Und was soll mach da sagen: Am besten erstmal nichts. Denn dieses Geld ist rausgeschmissen. Wäre besser angespart für einen neuen PC. Der Anwender kann mit guten Bordmitteln und entsprechender Handlung dies alles ohne Zusatzkosten erledigen! Das versuche ich auch in meinen Windows – Seminaren zu vermitteln.

Zu alledem gibt es eine Studie von AVAST, in der alles nochmal erläutert ist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*